Category: Webmaster/SEO
-
Autor – Signal für das Ranking
Google möchte gerne wissen, wer der Autor eines Textes im Internet ist. Mit dieser Information glaubt Google, ein weiteres Stück zur Bestimmung der Relevanz von Treffern für die Suchanfrage gefunden zu haben. Das ist nur eines von vielen Signalen um Relevanz und Ranking zu bestimmen, beruhigt Google.
-
Lokale Suche – Rankingfaktoren
Lokales Ranking wird komplexer und gewinnt an Bedeutung. Wichtig darüber informiert zu bleiben, welche Signale für das lokale Ranking wichtig ist. In einer jährlichen Umfrage unter Experten wird versucht, herauszufinden, welche Signale für das lokale Ranking von Bedeutung sind.
-
schema.org – Semantic für Trefferlisten
Semantische Auszeichnungen für umfassendere Trefferlisten der Suchmaschinen. Google und Yahoo! haben in der Vergangenheit mehrere Möglichkeiten zur semantischen Auszeichnung von Text, insbesondere mit Rich Snippets uns Microformaten veröffentlicht. Nicht immer wurden exakt die gleichen Auszeichnungen verwendet. Im Sinne der Nutzer konnten sich die drei führenden Suchmaschinen zu einer gemeinsamen Initiative entschliessen, Unter schema.org gibt es…
-
AdSense Klickpreise für Anzeigen ermitteln
Wieviel der Klick auf eine ausgewählte AdSense-Anzeige für den Webmaster bringt, wurde bisher nicht kommuniziert. Auch nicht, für welchen Begriff die Anzeige geschaltet ist. Nur der durchschnittliche Klickpreis CPC erscheint in den AdSense Leistungsberichten. Wer wissen möchte, welcher Anbieter momentan die höchsten Klickpreise auf einer Seite zahlt, kann das mit einem neuen Tool, dem Klickpreisdetektor,…
-
“Weiterleitung” mit Canonical-Links
Weiterleitungen werden normalerweise per serverseitigem 301-Redirect realisiert. Das sind die “guten” Weiterleitungen, die Suchmaschinen gerne sehen. Die 301-Weiterleitungen geben fast den gesamten Linkjuice weiter. Ein guter Grund, diese Weiterleitungen zu nutzen. Dennoch gibt es Gründe, rel=”canonical” als Weiterleitung zu “missbrauchen”.
-
Panda Update – Schatten auf Deutschland
Das Big Panda Update, zunächst als Farmer Update bekannt geworden, ist noch nicht in Deutschland angekommen, dennoch liegt es bereits in der Luft, wirft seine Schatten voraus.
-
Google Business Photos – Streetview in Geschäften
Die logische Erweiterung für Google Streetview ist Google Business Photos, die Rundumansicht von Ladengeschäften, Restaurants, Hotels usw. In ausgewählten Städte in den USA, Neu Seeland, Japan, Australien, sowie Seoul (Südkorea), Paris (Frankreich) und London (Großbritannien) können sich Firmen darum bewerben, ihre Geschäfträume von professionellen Fotografen, per kostenfreier Panoramafotos, ablichten zu lassen.