Category: Google
-
Bedeutung von Kurz-URL für das Ranking
Dienste, die möglichst kurze URL anbieten sind beliebt. Der Kurznachrichtendienst Twitter benötigt beinahe schon zwangsweise einen Kurz-URL Dienst, damit die zur Verfügung stehenden 140 Zeichen nicht von der URL verschlungen werden. Welche Auswirkungen müssen Webmaster beachten, wenn sie Kurz-URL Dienste verwenden?
-
Google Sprachsuche
Die Google Sprachsuche kommt auf den Desktop. Egal ob eingebautes Mikrofon oder externes Mikrofon, wenige Worte genügen um die Sprachsuche zu steuern.
-
Google Instant Pages
Nach Google Instant, kommen die Google Instant Pages. So gut wie kein warten mehr auf die Trefferseite. Ergebnis anklicken und die Trefferseite ist schon da. Kein warten darauf, dass sich die Seite vollständig aufbaut. Wie macht Google das?
-
Vergleichende Bildersuche mit Google
Haben Sie eine Landschaft, eine Sehenswürdigkeit fotografiert, konnten aber auf die Schnelle nicht erfahren, wie das Fotoobjekt bezeichnet wird? Senden Sie Ihr Bild an die Google Bildersuche und finden Sie ähnliche Fotoobjekte.
-
Autor – Signal für das Ranking
Google möchte gerne wissen, wer der Autor eines Textes im Internet ist. Mit dieser Information glaubt Google, ein weiteres Stück zur Bestimmung der Relevanz von Treffern für die Suchanfrage gefunden zu haben. Das ist nur eines von vielen Signalen um Relevanz und Ranking zu bestimmen, beruhigt Google.
-
schema.org – Semantic für Trefferlisten
Semantische Auszeichnungen für umfassendere Trefferlisten der Suchmaschinen. Google und Yahoo! haben in der Vergangenheit mehrere Möglichkeiten zur semantischen Auszeichnung von Text, insbesondere mit Rich Snippets uns Microformaten veröffentlicht. Nicht immer wurden exakt die gleichen Auszeichnungen verwendet. Im Sinne der Nutzer konnten sich die drei führenden Suchmaschinen zu einer gemeinsamen Initiative entschliessen, Unter schema.org gibt es […]