Twitter Follow Button

Mit dem Follow-Button bekommen Websitebetreiber die Möglichkeit, ihren Nutzern direkt das Abo des Twitter-Accounts zu ermöglichen. Der Umweg, dem Nachrichten-Feed auf Twitter zu abonnieren, entfällt.
Mit dem Follow-Button bekommen Websitebetreiber die Möglichkeit, ihren Nutzern direkt das Abo des Twitter-Accounts zu ermöglichen. Der Umweg, dem Nachrichten-Feed auf Twitter zu abonnieren, entfällt.
Bing integriert den Like-Button (Deutsch: Gefällt mir) nicht einfach nur in die Trefferlisten. Treffer welche von Freunden per Like-Button empfohlen wurden, rücken an die Spitze der Suchresultate, selbst dann wenn sie eigentlich tief verborgen sind, auf Trefferseiten welche die Nutzer normalerweise gar nicht aufrufen.
Twitter bietet zunächst nur eine kleine Suchmaske um das Angebot zu durchsuchen. Welche Suchoptionen verwendbar sind, bleibt verborgen. Dabei bietet Twitter eine umfangreiche Palette an Suchmöglichkeiten. Diese sind nun mehr in den Blickpunkt der Nutzer gelangt.
+1 nennt sich der Button, den Google einsetzt um soziale Bewertungen vorzunehmen zu lassen. Gefällt Nutzern ein Treffer, so kann das über den +1 Button übermittelt werden. Webseiten sollen auch den +1 Button einsetzen können, etwa in der Form wie der bekannte “Gefällt mir” von Facebook.
Eine Studie von GroupM und Comscore deckt die Zusammenhänge von Social Media (Facebook, Twitter usw.) und Websuche (Google, Bing, Yahoo! usw.) für den Online-Kaufprozess auf. Rund 50% aller Befragten nutzen die Websuche häufiger als die Websites der Online-Shops. 51% der Befragten nutzen die Websuche für den Kaufprozess. 48% nutzen Social Media und Websuche. Nur 1% […]
Ergebnisse könnten deutlich relevanter sein, indem die Meinung vertrauter Personen einbezogen wird. Das ist das soziale Konzept welches führende Suchmaschinen vermehrt verfolgen. In Ermangelung ausreichend nützlicher Kontakte zu Facebook nutzt Google nun eine Reihe sozialer Angebote, um die Treffer nützlicher zu gestalten.
Erfolgsmessung für Social Media wird mit Topsy ziemlich einfach und anschaulich. Zumindest soweit es die Präsenz in Twitter betrifft. Entweder man betrachtet eine ausgewählte Website und deren Twitterprofil oder schickt bis zu 3 Wettbewerber in den Vergleich.
Social Media, also die Kommunikation in sozialen Netzwerken, wird auch für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger. Diese Erkenntnis gehört heute schon fast zum Allgemeingut. Dennoch scheuen sich insbesondere kleinere Unternehmen, aktiv in den Dialog mit ihrer Zielgruppe zu gehen. Ein gut verständlicher Leitfaden zeigt, welchen Umfang Social Media bereits hat und wie der effektive […]
Evernote bietet sich als virtueller Zettelblock, als virtuelles Gedächtnis an. Alles was Sie hören, sehen, lesen oder Schreiben lässt sich im virtuellen Speicher von Evernote verewigen. Texterkennung in Bildern und Handschrift erleichtert das Auffinden von Informationen.
Durch die Einführung der neuen Suchtechnologie erweitert sich der Suchbereich von Twitter angenehm. Bis zu etwa einer Woche zurück lassen sich Tweets mit der Suchfunktion nun verfolgen.