Category: Recherche
-
Instant Preview – Vorschau auf Webseiten in Google Ergebnissen
Für viele Webseiten hat Google ein Foto der Seite angefertigt, welches sichtbar wird, sobald der Mauszeiger über den Treffer in der Ergebnisliste geführt wird. Voraussetzung ist, dass einmal das Lupensymbol neben einem Treffer angeklickt wurde.
-
Suchmaschine für Wirtschaftswissenschaften EconBiz
EconBiz, die Suchmaschine für Wirtschaftswissenschaften enthält über fünf Millionen Aufsätze, Bücher, elektronische Volltexte, Dissertationen, Working Paper oder Lehrbücher. Viele der Inhalte kann man sofort auf den eigenen PC laden.
-
Gesprochene Wikipedia
Eine Wikipedia zum anfassen und mitnehmen gibt es bereits. Weniger bekannt ist vielleicht die Wikipedia zum anhören und mitnehmen. Die gesprochene Wikipedia enthält mehr als 300 Artikel. Ein Pilotprojekt der Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB) unterstützt aktiv die gesprochene Wikipedia. Einen Monat lang wird täglich ein ausgewählter Artikel der Wikipedia mit professionelen Sprechern […]
-
Google indexiert SVG Grafiken
SVG ist das neueste Format, welches Google in seiner Bildersuche aufnehmen wird. Seit dem 31.August sind die GoogleBots bereit, SVG-Gafiken aus dem Web zu erfassen. Da das Internet sehr gross ist, werden die GoogleBots einige Zeit benötigen um eine bedeutende Zahl von SVG-Grafiken zu indexieren. SVG ist bisher sehr viel weniger verbreitet als andere Grafik- […]
-
Suchen als Ablenkung – Nur so zum Vergnügen
Fast immer wird unterstellt, die Nutzung von Suchmaschinen müsste eine ernsthafte Angelegenheit sein. Dabei kann Suchen richtig Spass machen. Nicht wenige Nutzer wollen sogar diesen Spass. Sie werden nicht ausreichend von den Suchmaschinen beachtet und bedient.
-
Themenbasierte Blogs mit Google finden
Manchmal sucht man kurze knappe Informationen zu einem Thema, manchmal möchte man einfach auf dem Laufenden bleiben. Dann ist es nützlich, spezialisierte Webseiten zu finden, die sich dem gesuchten Thema mehr oder weniger ausschliesslich widmen. Google erweiterte kürzlich die Möglichkeiten, schnell passende Blogs zu finden.
-
Google Realtime Search – Im Strom der Echtzeitinformationen
Die Echtzeitsuche von Google bekam eine separate Webseite und weitere Bedienmöglichkeiten spendiert. Nachrichtenalert per E-Mail, regionale Einschränkung der Treffer, Verfolgung von Diskussionen auf Twitter, Suche im Twitterarchiv sowie eine Timeline.
-
Zotero – Inhalte aus dem Web managen
Zotero ist eine Art Schweizer Taschenmesser zum sammeln, organisieren, zitieren und teilen von Informationen. Obwohl Zotero als Browser-Plug-In für Firefox angeboten wird, lassen sich sämtliche Dokumentenformen aus Office-Anwendungen wie Open Office und Microsoft Office in Zotero einbinden.