rel=”canonical” im HTTP-Header übergeben
Werden im Webangebot mehrere Seiten mit gleichem oder fast identischem Inhalt abglegt, so möchten Suchmaschinen gerne eine Information, welche Version bevorzugt werden soll. Dafür wurde im Jahr 2009 die Angabe einer einzigartigen, kanonischen URL eingeführt. Bisher wurde rel=”canonical” vorzugsweise im Head-Bereich der HTML-Datei verwendet. Google verarbeitet den rel=”canonical” Link nun auch, wenn die Angabe serverseitig […]