Tag: Ranking
-
Linkscape bildet Linklandschaften der Suchmaschinen nach
Was kann man tun, wenn Suchmaschinen keinen Einblick in Ihr Innerstes erlauben? Man baut sich etwas das dieser Suchmaschine ziemlich nahe kommt. Die Linklandschaften von Linkscape können ziemlich gute Hinweise liefern, wie das Ranking einer Website in wichtigen Suchmaschinen verbessert werden kann. Die Techniken für die Verbesserung des Rankings sind bereits gut bekannt. Nur macht…
-
Datumsangaben für Google Treffer
Es gab Zeiten, da lieferte Google in der normalen Websuche zu jedem Ergebnis ein Datum. Heute bekommen wir kein Datum geliefert, denn Google wägt mit seinen Algorithmen zwischen Relevanz und Aktualität ab. Dementsprechend bekommen wir ein “ausgewogenes” Ergebnis. Für aktuelle Meldungen könnten wir natürlich die Google News bemühen. Die erfassen aber nur eine begrenzte Zahl…
-
BrowseRank – Nutzer bestimmen die Wichtigkeit von Webseiten
Was ist wenn die Relevanzbestimmung von Webseiten aus dem Nutzerverhalten abgeleitet wird? Wissenschaftler von Microsoft-China haben sich einem Algorithmus gewidmet, der Aufrufhäufigkeit von Webseiten und Verweildauer durch die Besucher berücksichtigt. Also BrowseRank statt PageRank?
-
Die Wichtigkeit von Links und Linktexten
In einem Interview mit Eric Enge gibt Priyank Garg, Direktor für Produktmanagment der Yahoo! Search Technologie (YST), interessante Erläuterungen u.a. zur Verwendung von Links und Linktexten.
-
Anmeldung in Webkatalogen
Um eine Website bekannt zu machen, gehört der Eintrag in Webverzeichnisse dazu. Kataloge als vertrauenswürdige Quellen, die redaktionell geprüfte Links mit hoher Qualität veröffentlichen. Das war viele Jahre eine gute Richtlinie. Jedoch ist die Zahl der Webkataloge enorm gewachsen und es gilt die Spreu vom Weizen zu trennen.
-
Interview mit Stefanie Dürr – Search Quality Team Lead – Google
Im nachfolgenden Interview gibt Stefanie Dürr, Search Quality Team Lead – Google, Antworten auf Fragen, die für Webmaster von Interesse sind.
-
Neueres PageRank Patent bestätigt
Am 6. Juni 2006 wurde eine neuere Version des PageRank Patentes bestätigt. Der PageRank ist ein Kriterium für die Bewertung von Web-Seiten durch Suchmaschinen. Für die Bewertung des PageRank werden Seiten im Web herangezogen, welche auf eine Seite verweisen, diese “zitieren”. Die beschriebene Methode soll besonders Suchmaschinen für verlinkte Medien mit sehr grossen Qualitätsunterschieden von…
-
Die meisten Klicks auf der ersten Ergebnisseite
Haben wir das nicht schon immer gewusst?: Wichtig ist die erste Seite der Suchmaschinenergebnisse, sagt eine neue Studie von iProspekt, die in Zusammenarbeit mit Jupiter Research entstand.
-
Vorderste Platzierung zählt
Es ist ja nicht neu, dass die vorderen Plätze in Suchmaschinen die meiste Aufmerksamkeit der Nutzer bekommen. Wenn das durch wissenschaftliche Studien belegt wird, ist es schon interessant.
-
Google Sandbox bestätigt
Laut einem Blogeintrag im Google Blog bei CNet soll von Google Ingenieuren die Existenz der Google Sandbox bestätigt worden sein.