Tag: Semantische Suchmaschine
-
Google Knowledge Graph kommt nach Deutschland
In Laufe der nächsten Tage sollen deutschsprachige Nutzer in den Genuss geprüfter Qualität kommen. Antworten aus dem Google Knowledge Graph sind deutlich umfassender als normale Treffer und liefern geprüftes Wissen.
-
Der Knowledge Graph von Google liefert verknüpfte Fakten
Dinge aus der realen Welt und ihre Beziehungen untereinander verstehen, das passiert mit dem Knowledge Graph von Google. Für einen Teil seiner Antworten hat Google ein intelligentes Konzept entwickelt um mehr als nur eine Sammlung von Links zu Webseiten, News, Bildern oder Videos zu liefern. Fakten zu einer Sache machen es vielleicht überflüssig sich durch…
-
Semantische Suche von Google speit Fakten und Antworten
Die “nächste Generation der Suche” kündigt Google an. Man arbeitet bei Google hart an dieser Vision. Bereits in den kommenden Monaten sollen semantische Treffer die Ergebnislisten von Google bevölkern. Mehr direkte Antworten und Fakten sollen die Antwortseiten von Google ergänzen.
-
Swingly – semantische Fakten
Während klassische Suchmaschinen tausend- oder gar millionenfach auf eine simple Frage antworten, beschränkt sich Swingly auf die Fakten. Mit einer bis vier Antworten bleibt Swingly in einem Antwortsbereich der leicht überschaubar ist. Mit 93 Milliarden Fragen-Antwort Paaren sollten ja wohl schon fast alle Fragen dieser Welt zu klären sein.