13,5 Milliarden Suchanfragen wurden laut ComScore im Januar 2009 in den USA getätigt, 7% mehr als im Dezember 2008.
Die Zugewinn gehen im Janaur an die Google-Rivalen, während Google leicht abgeben muss, ohne aber Zweifel an der Führungsrolle aufkommen zu lassen.
US Suchdienste
Januar 2009 |
|||
Such-Sites |
Anteil Suchanfragen (%) |
||
Dezember 2008 |
Januar 2009 |
Änderung |
|
Gesamt Suche |
100.0% |
100.0% |
0.0 |
Google Sites |
63,5% |
63,0% |
-0,5 |
Yahoo! Sites |
20,5% |
21,0% |
0,5 |
Microsoft Sites |
8,3% |
8,5% |
0,2 |
AOL LLC |
3,8% |
3,9% |
0,1 |
Ask Network |
3,9% |
3,7% |
-0,2 |
* einschliesslich Partner-Suchsites . Basiert auf den fünf dominierenden Suchanbietern einschliesslich Partner Suche-Sites und “Cross-Channel” Suchen. Suchen für Kartenmaterial, lokale Verzeichnisse, und von Nutzern erstellte Videos werden nicht als Kerngeschäft der Anbieter gesehen und deshalb nicht einbezogen.
Nachfolgend die gleichen Suchdienste nur aufgeschlüsselt nach Suchanfragen :
US Suchdienste
Dezember 2008 Januar 2009 Anzahl Suchanfragen |
|||
Such-Sites |
Anzahl Suchanfragen (Millionen) |
||
Dezember 2008 |
Januar 2009 |
Änderung in Prozent Januar 09 – Dezember 08 |
|
Gesamtsuche |
12 650 |
13 469 |
7% |
Google Sites |
8 036 |
8 497 |
6% |
Yahoo! Sites |
2 593 |
2 836 |
9% |
Microsoft Sites |
1 055 |
1 136 |
8% |
AOL LLC |
478 |
520 |
9% |
Ask Network |
488 |
497 |
2% |
* einschliesslich Partner-Suchsites . Basiert auf den fünf dominierenden Suchanbietern einschliesslich Partner Suche-Sites und “Cross-Channel” Suchen. Suchen für Kartenmaterial, lokale Verzeichnisse, und von Nutzern erstellte Videos werden nicht als Kerngeschäft der Anbieter gesehen und deshalb nicht einbezogen.
US Suchdienste Januar 2009
Erweiterte Betrachtung |
|||
Erweiterte Search Sites |
Suchanfragen (Millionen) |
||
Dezember 2008 |
Januar 2009 |
Änderung in Prozent Dezember 08 – Januar 09 |
|
Gesamt – Erweitert |
18 688 |
19 979 |
7% |
Google Sites |
11 152 |
11 714 |
5% |
8 247 |
8 731 |
6% |
|
YouTube/Alle Anderen |
2 905 |
2 983 |
3% |
Yahoo! Sites |
2 714 |
2 979 |
10% |
Yahoo! |
2 686 |
2 952 |
10% |
Alle Anderen |
28 |
27 |
-4% |
Microsoft Sites |
1 092 |
1 188 |
9% |
MSN-Windows Live |
997 |
1 084 |
9% |
Microsoft/Alle Anderen |
95 |
104 |
9% |
AOL LLC |
740 |
781 |
6% |
AOL Search Network |
424 |
452 |
7% |
MapQuest/Alle Anderen |
316 |
329 |
4% |
Ask Network |
620 |
645 |
4% |
Ask.com |
308 |
317 |
3% |
MyWebSearch.com/ Alle Anderen |
312 |
328 |
5% |
Fox Interactive Media |
526 |
558 |
6% |
My Space |
516 |
550 |
7% |
Alle Anderen |
10 |
8 |
-20% |
eBay |
500 |
541 |
8% |
Craigslist.org |
387 |
497 |
28% |
Amazon Sites |
204 |
196 |
-4% |
Facebook.com |
161 |
195 |
21% |
Wie sieht in Deutschland die Suchlandschaft aus? Laut Webhits beherrscht Google mehr als 91% des Marktes. Einige Anbieter wie T-Online und AOL lizensieren die Google-Suche.
- Google 91,0%
- Yahoo! 2,7%
- T-Online 1,8%
- MSN Live Suche 1,7%
- AOL Suche 0,7%
- Ask.com 0,4%
- Alle Anderen: 1,6%
Siehe auch Beiträge:
US Suchmaschinenmarkt Oktober-November 2008
US Suchmaschinenmarkt im August 2008
Führende Suchmaschinen USA Juli 2008
US Suchmaschinen Juni 2008
Quelle ComScore:
comScore Releases November 2008 U.S. Search Engine Rankings