Froogle Suchmaschine durchsucht Shops im Internet

Froogle- Suchmaschine durchsucht Shops im Internet. Suchmaschinen machen im Internet einen grossen Bogen um Shops. Die Seiten der Shops werden dynamisch generiert, das bringt Probleme für Suchmaschinen.

Der Suchmaschinen Name – Froogle

Der zunächst etwas seltsam anmutende Name Froogle ist ein doppeltes Wortspiel. “Frugal” meint “thrifty”, beides lässt sich in “sparsam” übersetzen. “Frugal” kombiniert mit “Google” ergibt “Froogle”. Google ist ebenfalls ein Wortspiel. Abgeleitet von “googol“, welches für die sehr grosse Zahl 1 gefolgt von hundert Nullen steht.

Die Suchmaschine

Während die Crawler der Suchmaschine Google das Web durchstreifen, stellen sie häufig fest, ob es sich um Shopping-Webseiten handelt. Diese haben im normalen Web-Index von Google kaum eine Chance. Entsprechen die Shop-Seiten jedoch den weiter unten aufgeführten Kriterien, werden sie in Froogle aufgenommen.

Mit Froogle suchen

Es gibt zwei Wege um Froogle zu durchsuchen.

1. Browsen
Der Katalog ähnlich wie ein Webverzeichnis durchsuchbar. Vielleicht suchen Sie gerade eine Festplatte oder ähnliches. Über die Kategorien Computers > Computer Components > Hard Drives gelangen Sie direkt zu einer langen Produktliste mit mehr als 18 000 Einträgen. Da von jedem Shop zunächst jeweils nur ein Produkt angezeigt wird, finden Sie nur knapp 100 Einträge. Um sich alle, mehr als 18 000, Angebote anzeigen zu lassen, wählen Sie am Ende der Liste (auf der 10 Ergebnisseite) den Link “complete list of results”. Leider gibt es keine weitere Unterteilung nach internen oder externen Laufwerken, Festplatten oder USB-Speichersticks, u.s.w.

Wegen der zahlreichen Ergebnisse sollten Sie spätestens zu diesem Zeitpunkt die Suchfunktion einbeziehen um in genau dieser Kategorie zu suchen. Sie können jederzeit, Mindest- und Höchstpreis angeben. Zusätzlich sollten Sie möglichst viele Angaben zum Produkt verwenden. Verwenden Sie, soweit sinnvoll, die Phrasensuche, setzen also den Suchbegriff in Anführungszeichen. Für “USB Flash Drive” wird die, ursprünglich etliche tausende Treffer umfassende, Ergebnisliste auf 77 Treffer reduziert.

2. Für die schnelle Suche sollten Sie gleich die Suchfunktion verwenden. Je besser Sie das gesuchte Produkt beschreiben können, je genauer wird das Ergebnis.

Webseiten anmelden

Um in Froogle aufgenommen zu werden, müssen Shopping Angebote vorgegebene Kriterien erfüllen. Dazu gehören passende Produktbeschreibungen und feste Preise.

Unter dem Seitentitel erscheint in der Ergebnisliste der Preis des Produktes, sowie der Shop-Betreiber. Neben dem Treffer wird, soweit vorhanden, ein Produktbild bereitgestellt. Werden Seiten nicht automatisch aufgenommen, können Shop-Betreiber über ein sogenanntes Feed die Aufnahme ihrer Produkte beantragen. Als Feed wird hier eine Textdatei bezeichnet, deren Einträge durch Tabulatoren getrennt sind. Shop-Betreiber können je nach Bedarf täglich, wöchentlich oder monatlich neue Feeds senden.

Die Anmeldung ist kostenfrei.

Froogle Feeder

Die Betreiber von SiteAll haben ein Tool entwickelt, das die Erstellung von Feeds erleichtert. Mit Froogle Feeder werden Feeds über eine grafische Oberfläche erstellt. Man muss keine Fachkenntnisse besitzen um damit fehlerfreie Froogle-Feeds zu erstellen.
Die englischsprachige Website erklärt alles rund um Froogle, wie man dort gelistet wird, einschliesslich Aufbau des Froogle-Feeds.
Website: Froogle Merchant Information & Tools http://www.siteall.com/

Froogle – international

Zunächst, in der Erprobungs-Pphase, die im Fachjargon als Beta-Phase bezeichnet wird, berücksichtigt Froogle nur englischsprachige US-Seiten mit Angeboten, die in US$ ausgepreist sind. Zu einem späterem Zeitpunkt soll Froogle in weiteren Sprachen und Währungen suchen.

Froogle dient auschliesslich der Produktsuche. Bestellungen sind nur im jeweiligen Online-Shop möglich.

Das Ranking der Treffer unterliegt ähnlichen Kriterien wie die unter Google verwendeten Ranking-Algorithmen. Es gibt keine Möglichkeit, bezahlte Listings in der Ergebnisliste unterzubringen. Werbung kann über das Google Adwords Programm geschaltet werden. Die Textanzeigen erscheinen farblich abgesetzt, rechts neben der Ergebnisliste.

Website: Froogle http://froogle.google.com/

Comments

Leave a Reply