Category: Bing/MSN
-
Die virtuelle Erde von MSN gestartet
Die im Mai angekündigte Beta-Version von MSN Virtual Earth ist im Internet erreichbar. Zunächst wird nicht die gesamte Erde dargestellt, sondern eine Übersichtskarte der Vereinigten Staaten von Amerika.
-
MSN- API für Desktop-Suche
Für Programmierer stellt MSN eine Dokumentation bereit, die Erweiterungen für die Desktop-Suche erklärt. Es kann mit iFiltern und Protocol Handlers gearbeitet werden. iFilter ermöglichen, zusätzliche Dateitypen für die Desktop-Suche zu erschliessen. Die Protocol Handler erlauben, neue Datenbestände, wie etwa die Datenbank zusätzlicher E-Mail Porgramme, in die Suche einzubeziehen. Im SDK (Service Developer Kit) sind Möglichkeiten […]
-
MSN Suche mit RankNet
Aus der Microsoft Forschungsabteilung erhielt die MSN Suchmaschine einen neuen Algorithmus zur Berechnung der passenden Treffer. Ein neurales Netz ist für die neueren Ergebnisse der MSN-Suchmaschine zuständig.
-
MSN Deutschland sucht mit Encarta
Laut Pressemitteilung von MSN steht ab sofort die Funktion Encarta Antworten für deutschsprachige Nutzer bereit. Fragen die mit “wer ist”, “wer war”, “was ist” beginnen, führen häufig zu Antworten die aus der Enzyklopädie “Encarta” gespeist werden.
-
MSN startet lokale Suche
Mit MSN Local startet MSN ein weiteres Produkt, das von den Konkurrenten Google und Yahoo! bereits angeboten wird. Die lokale Suche ist zunächst nur für die USA verfügbar.
-
MSN Suchmaschine – Bei wichtigen Fragen googeln
Wenn es um die ganz grossen Fragen geht, ist MSN sich offenbar nicht wirklich sicher. Dann wird schon mal Rat bei Google geholt.
-
Microsoft hilft chinesischer Regierung bei Unterdrückung der Demokratie
Google und Yahoo! unterwerfen sich schon lange den Richtlinien der Pekinger Führung und blockieren unerwünschte Webseiten. Nun beugt sich auch MSN den Vorgaben der Pekinger Regierung. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) drückt ihre Empörung über die Zensur der chinesischen MSN Blog Tools aus,
-
MSN Start3
MSN arbeitet an verschiedenen Versionen von Start.com. Das ist bereits die dritte Variante. Mit einem kleinen Quiz wird gleichzeitig demonstriert, wie die Fragebeantwortung bei MSN funktioniert.