Category: Recherche
-
Neue Suchmaschine: Reference EXTRACT
Die Suchmaschine Reference EXTRACT wurde vom “Virtual Reference Desk Team” initiert. Das Team hat diverse Quellen erkannt, die hochwertige Archive kürzlich gestellter Fragen betreiben. Angesprochen wird vor allem ein Publikum aus dem Bereich, Bildung/Erziehung. Viele Menschen werden einfach davon profitieren, weil sie etwas für Ihre Allgemeinbildung oder die Auffrischung von zurückliegendem Wissen tun möchten. Einen […]
-
Wörterbuchinfo verkündet 600.000 Übersetzungen
Die Website Wörterbuch.info verkündet, dass der Datenbestand derzeit über 600 000 deutsch-englische Übersetzungen sowie 127 000 Synonyme enthält. Wörterbuch.info
-
Deutscher Buchhandel plant eigene Volltextsuche
Laut internet.com t konzipiert der Deutsche Buchhandel unter dem Arbeitstitel “Volltextsuche Online” eine eigene Volltextsuche im Internet. Damit wäre ein zentraler Zugang zur deutschsprachigen digitalen Bücherwelt möglich. Diese interessante Variante scheint erst jetzt möglich zu sein, nachdem das Digitalisierungsprojekt von Google speziell in Europa für zahlreichen Gesprächsstoff sorgte und den Gedankenaustausch anregte, entsprechende Projekte in […]
-
In Bibliotheken suchen – Mozilla Plug-Ins
Zahlreiche Bibliotheken können Online abgefragt werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, gibt es Plug-Ins für die Bibliothekssuche, welche sich im Webbroser Firefox integrieren lassen. Über die Suchmaske lässt sich auswählen, welche Bibliothek, bzw, Bibliotheksverbund, durchsucht werden soll, ohne deren Website vorher aufrufen zu müssen. Plug-Ins gibt es für die Deutsche Bibliothek, Staatsbibliothek Berlin, diverse Universitätsbibliotheken, […]
-
Technorati verfolgt 10 Mill. Blogs
Technorati wurde als Spezialsuchmaschine für Weblogs konzipiert und startete im November 2002. Technorati verfolgt nun 10 Millionen Blogs aus aller Welt. Der 10-millionste Blogger berichtet über Glasbläserei in China. Sifry’s Alerts: Ten Million Blogs Tracked
-
27. DGI Online-Tagung
Im Zeitraum vom 23.05 bis 25.05.2005 findet die 27. DGI Online-Tagung sowie die 57. Jahrestagung des DGI (Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V.) in Frankfurt am Main statt. Die Tagung widmet sich dem “Leitbild Informationskompetenz” “Positionen – Praxis – Perspektiven im europäischen Wissensmarkt”. In Vorträgen werden u.a. die Themenbereiche Informationskompetenz Wissensorganisation Informationskompetenz & Wissenschaft […]
-
BBC gibt Inhalte frei
Die britische Nachrichtenagentur BBC gibt im Sommer einen Teil der Nachrichten frei. Dazu gehören Themengebiete wie News, Sport, Reisen, Community, Reisen, Unterhaltung, Radio und Musik. Es wird für Entwickler eine Programmierschnittstelle, eine API geben. Ebenso Feeds und “andere Tools” um die Inhalte neu zusammenzustellen. Die BBC erwartet, dass coole neue Sachen entstehen. Der Start der […]
-
Wikipedia:Auskunft
Suchmaschinen geben nicht immer die gewünschte Auskunft. Dann ist es hilfreich, wenn man eine Frage an echte Menschen stellen kann. Die freie Enzyklopädie Wikipedia richtete eine Wikipedia-Auskunft ein. Nutzer können Fragen zu allen Wissensgebieten stellen. Die Auskunft ist kostenfrei und wird von Mitgliedern der Wikipedia-Community erteilt. Es werden z.B. Fragen nach italienischen Originalzitaten vom Dichter […]
-
Google bietet Platzhalter für die Suche
Normalerweise werden Platzhalter in Suchmaschinen (Asterisk *) benutzt, um in der Suche einen oder mehrere Buchstaben zu ersetzen. Die Google-Suche weist diesem Zeichen eine neue Bedeutung zu. Es könnnen ganze Worte damit ersetzt werden. “Normale” Platzhalter Einige Suchmaschinen lassen es zu, dass mit Wortstämmen nach Wortableitungen gesucht werden kann. So müssen Sie nur einen […]