Marktanteile Suchmaschinen – Weltweit
Nun ja wir wissen oder glauben zu wissen, dass Google eine weltweite Monopolstellung ausgebaut hat. Aber wie sieht das im Detail aus? Google dominiert doch nicht in jedem Land auf diesem Globus. Gibt es vielleicht eine Übersicht die auf einer Weltkarte die Marktanteile der Suchmaschinen darstellt?
Ja, diese Übersicht gibt es. Nicht alle Länder dieser Erde sind mit Zahlen belegt. Dennoch ist Search Engine Market Share ein interessanter Anlaufpunkt. Insbesondere weil Länder gelistet sind, wo Google nicht Marktführer ist.
In Südkorea ist Naver die führende Suchmaschine.

Marktanteile führende Suchmaschinen in Südkorea
In Russland zieht Yandex rund zwei Drittel aller Nutzer auf sich und drängt Google damit auf die zweite Position.

Marktanteile führender Suchmaschinen in Russland
Unser Nachbarland Tschechien entzieht sich ebenfalls erfolgreich der Google Dominanz. Seznam führt in der Nutzergunst.

Marktanteile führender Suchmaschinen in Tschechien
Nutzer der drei Länder Südkorea, Russland und Tschechien bevorzugen einheimische Suchmaschinen.
In Japan führt Yahoo! vor Google.

Marktanteile führender Suchmaschinen in Japan
Insgesamt werden rund 20 Länder gelistet, der Schwerpunkt liegt in Europa.
Australien, Brasilien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Frankreich, Grossbritannien, Hong-Kong, Italien, Japan, Kanada, Lettland, Litauen, Neu-Seeland, Polen, Russland, Singapur, Slowakei, Süd-Korea, Spanien, Schweiz, Tschechien, Ukraine, Ungarn, USA.
Die Seite funktionierte für mich nur im Internet Explorer, nicht im Firefox Browser. Im IE öffnet ein Doppelklick auf das Lupensymbol des jeweiligen Landes ein Infomationsfenster.
Je nach Informationsquelle unterscheidet sich die Aktualität der Zahlen für einzelne Länder.
Eine weitere Quelle für weltweite Suchmaschinenmarktanteile ist übrigens StatCounter.
Website:
Search Engine Market Share
Auch interessant:
[…] Klaus von At-Web konnte man diese auf Comscore Daten basierdende Statistik […]