Das Ranking der TOP-10 Suchdienste in Deutschland für Juni 2009 wird nachfolgend dargestellt. Der Neuaufsteiger Bing aus dem Hause Microsoft kann den 4. Platz belegen. MSN/Live.com Suche werden gesondert gelistet. Rechnerisch nimmt Microsoft mit seinen Suchseiten sogar den 3. Platz ein.
Die nachfolgenden Zahlen von Nielsen Online, Nielsen Netview, stellen die Reichweite der Suchmaschinen dar. Das ist grob gesehen vergleichbar mit der Reichweitenmessung für Rundfunk und Fernsehen. Es werden nicht die tatsächlichen Besucher ermittelt, die von Suchmaschinen auf Webseiten weitergeleitet werden.
Einzigartige Nutzer | aktive Reichweite |
Sitzungen pro Person | Zeit pro Person | ||
1. | Google Suche | 35 552 000 | 78,65 % | 17,84 | 47:48 Min. |
2. | T-Online Suche | 6 928 000 | 15,33% | 4,21 | 3:42 Min. |
3. | Ask.com | 5 548 000 | 12,27% | 2,3 | 1:37 Min. |
4. | Bing.Web | 5 168 000 | 11,43% | 3,07 | 3:38 Min. |
5. | Yahoo! Suche | 3 060 000 | 6,77% | 4,68 | 7:05 Min. |
6. | Mister Wong | 2 395 000 | 5,3% | 1,62 | 1:00 Min. |
7. | AOL Suche | 1 790 000 | 3,96% | 7,89 | 18:22 Min. |
8. | Web.de Suche | 1 606 000 | 3,05% | 3,64 | 3:44 Min. |
9. | MSN/Windows Live | 434 000 | 0,96% | 2,52 | 1:33 Min. |
10. | Searchdevil | 422 000 | 0,93% | 12,78 | 7:46 Min |
Quelle: Nielsen Online, NetView, Germany, @home&work, Juni 2009, Kategorie: Search (nur Web-Search)
Hier zum Vergleich, wie Webhits die deutsche Suchmaschinenlandschaft sieht:
Comments
One response to “Suchmaschinen Ranking in Deutschland – Juni 2009”
[…] war für Deutschland zwar nicht sonderlich relevant (nach Webhits nur 2,7% aller Suchanfragen, nach Nielsen knapp 7%), ist aber in den USA die Nummer zwei (20% aller Suchanfragen, Google: 65%, Bing: 8,5%). […]