Die Marktanteile der führenden Suchmaschinen in den USA, die gleichzeitig weltweit in vielen Ländern führend sind, verschieben sich langsam, aber kontinuierlich. Die Platzierungen bleiben unverändert, nur die prozentualen Anteile gleiten.
Laut ComScore hat Google die 60% Marke im April mit 61,6% überschritten. Alle anderen grossen Anbieter verlieren Marktanteile.
US Suchdienste |
|||
Such -Sites |
Anteil Suchanfragen (%) |
||
|
Mar-08 |
April-2008 |
Änderung |
Gesamt Suche |
100.0% |
100.0% |
0.0 |
Google Sites |
59.8% |
61.6% |
1.8 |
Yahoo! Sites |
21.3% |
20.4% |
-0.9 |
Microsoft Sites |
9.4% |
9.1% |
-0.3 |
AOL LLC |
4.8% |
4.6% |
-0.2 |
Ask Network |
4.7% |
4.3% |
-0.4 |
* einschliesslich Partner-Suchsites . Basiert auf den fünf dominierenden Suchanbietern einschliesslich Partner Suche-Sites und "Cross-Channel" Suchen. Suchen für Kartenmaterial, lokale Verzeichnisse, und von Nutzern erstellte Videos werden nicht als Kerngeschäft der Anbieter gesehen und deshalb nicht einbezogen.
US Suchdienste |
|||
Such-Sites |
Anzahl Suchanfragen (Millionen) |
||
März-2008 |
April-2008 |
Änderung in Prozent |
|
Gesamtsuche |
10 771 |
10 582 |
-2% |
Google Sites |
6 438 |
6 514 |
1% |
Yahoo! Sites |
2 296 |
2 159 |
-6% |
Microsoft Sites |
1 012 |
961 |
-5% |
AOL LLC |
521 |
491 |
-6% |
Ask Network |
503 |
458 |
-9% |
* einschliesslich Partner-Suchsites . Basiert auf den fünf dominierenden Suchanbietern einschliesslich Partner Suche-Sites und "Cross-Channel" Suchen. Suchen für Kartenmaterial, lokale Verzeichnisse, und von Nutzern erstellte Videos werden nicht als Kerngeschäft der Anbieter gesehen und deshalb nicht einbezogen.
US Suchdienste April 2008 |
|||
Erweiterte Search Sites |
Suchanfragen (Millionen) |
||
|
März-2008 |
April-2008 |
Änderung in Prozent April-08 – März-08 |
Gesamt – Erweitert |
15 088 |
14 988 |
-1% |
Google Sites |
8 267 |
8 467 |
2% |
|
6 531 |
6 639 |
2% |
YouTube/Alle Anderen |
1 736 |
1 828 |
5% |
Yahoo! Sites |
2 391 |
2 323 |
-3% |
Yahoo! |
2 359 |
2 290 |
-3% |
Alle Anderen |
32 |
33 |
3% |
Microsoft Sites |
1 054 |
1 000 |
-5% |
MSN-Windows Live |
1 019 |
964 |
-5% |
Microsoft/Alle Anderen |
35 |
36 |
3% |
AOL LLC |
891 |
839 |
-6% |
AOL Search Network* |
N/A |
459 |
N/A |
MapQuest/Alle Anderen |
N/A |
380 |
N/A |
Ask Network |
506 |
461 |
-9% |
Ask.com |
316 |
298 |
-6% |
MyWebSearch.com/ Alle Anderen |
190 |
163 |
-14% |
eBay |
474 |
450 |
-5% |
Fox Interactive Media |
377 |
360 |
-4% |
MySpace |
368 |
354 |
-4% |
Alle Anderen |
8 |
6 |
-21% |
Craigslist.org |
277 |
273 |
-2% |
Amazon Sites |
149 |
137 |
-8% |
Facebook.com |
107 |
112 |
5% |
*AOL Search Network is neu definiert, beginnend mit Daten von April 2008 und ist nicht direkt vergleichbar mit früheren Daten.
Wie sieht in Deutschland die Suchlandschaft aus? Laut Webhits:
– Google 89,7%
– Yahoo! 3,0%
– T-Online 1,8%
– MSN Live Suche 1,8%
– AOL Suche 0,9%
– Ask.com 0,5%
Siehe auch: Führende Suchdienste in Europa – März 2008
Comments
2 responses to “US-Suchmaschinenmarkt im April 2008”
Im Westen also nichts Neues.
Google bleibt unangefochten Marktführer und hat, nach der geplatzten Yahoo-Übernahme durch Microsoft, auch nichts zu befürchten.
Erstaunlich, dass der Marktanteil in den USA “nur” 61.6% beträgt während es in den Deutschland gut 90% sind. Für uns war dieser Artikel der Anlaß, sich im ruhrmentar Projektblog auch einmal mit Suchmaschinen zu beschäftigen.