Bereits Tage vor dem Beginn der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas schossen die Vermutungen ins Web, mit welcher Überraschung Google auftreten würde. Das meist gehandelte Gerücht betraf einen PC mit Google Betriebssystem für ca. 200 Dollar, der bei Walmart zu haben sein sollte. Google dementierte jedoch.
1. Gemeinsam mit Intel gab Google die Zusammenarbeit im Rahmen der neuen Intel Multimedia-PC Reihe für das Wohnzimmer “Viiv” bekannt. Die Google-Technologie soll dafür sorgen, dass Nutzer Videos finden, sortieren und anschauen können.
Intel and Google Announce Plans to Bring Video Search Technology to the Living Room on new Intel® Viiv™ Technology Platforms
2. Mit Motorola wurde die weltweitweite Präsenz der Google-Suche auf Motorolas Internet-optimierten mobilen Geräten vereinbart. Über ein Icon wir die mobile Google-Suche, beginnend im 1. Quartal 2006, erreichbar sein.
Motorola and Google Align for Mobile Search
3. Laut New York Times wird Google ein SoftwarePaket zum Download anbieten. Dazu gehören Google Desktop, Google Talk, der Instant Messenger, das auf geografischen Karten uund Satellitenbildern basierende Programm Google Earth, der Firefox Browser, der Real Player von Real Networks und die Norton Antivirus Software von Symantec. Das Wallstreet Journal zählt weitere Software auf, die im Bundle enthalten sein sollen:
Adobe Reader, Trillian Instant Messenger, die Antispyware Ad-Aware und die Picasa Photo-Management Software.
Zum Redaktionszeitpunkt leitet die URL des Google Packs zu Google Accounts weiter . Die Weiterleitung wird sicherlich erst zur offiziellen Freigabe der Seite aufgehoben.
Google Pack