Es ist schwer zu beschreiben, was Google Base einmal sein wird. Kostenlose Auktionsplattform, Marktplatz für Informationen jeglicher Art. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und jeder kann sofort loslegen.
Momentan findet man in Google Base Angebote für hochwertige kostenfreie Kurse am MIT (Massachusetts Institute of Technology), Verkaufsangebote für Autos, Kochrezepte. Beurteilungen, Berichte, Empfehlungen für Bücher, Produkte usw.
Beobachter glauben, Google wird damit eine harte Konkurrenz zu ebay, wo Angebote kostenpflichtig eingestellt werden. Möglicherweise müssen andere Anbieter, wie Immobilien-, Auto,- Jobbörsen usw. sich ebenfalls auf die kostenlose Konkurrenz einstellen. Sicher bleibt abzuuwarten wie sich Google Base entwickelt, doch dürfte das ein sehr dynamischer Prozess sein. Händler und Webmaster haben die Möglichkeit, grosse Datenbestände per Feed einzupflegen. Laut Google werden alle Arten von Online und Offline-Informationen kostenfrei akzeptiert soweit sie den Google Base Richtlinien entsprechen. Die Informationen können in beliebigen Sprachen eingestellt werden. Die Benutzeroberflächen sollen derzeit in Englisch und Deutsch (wo?) verfügbar sein. Abhängig von der (nicht näher beschriebenen Relevanz) der Informationen werden diese nicht nur in Google Base sondern evtl. auch in der Google Suchmaschine, Google Local oder Froogle verfügbar sein. Die Inhalte können mit “Attributen” versehen und Themen zugeordnet werden, um das Auffinden zu erleichtern.
Wer bisher keine Website betreibt, kann seine Informationen kostenlos bei Google Base einstellen. Voraussetzung ist lediglich ein kostenfreier Google Account. Darüber kann Google also kontrollieren, wer welche Inhalte einstellt.
Das Ziel von Google Base soll es sein, Inhalte die bisher nicht im Web zu finden waren sichtbar zu machen. Inhalte sollen innerhalb von 15 Minuten in Google Base sichtbar sein. Google behält sich das Recht vor, die Inhalte zu kontrollieren. Diese müssen den Programm- und redaktionellen Richtlinien von Google Base entsprechen.