Google Bildersuche – Beta

Mehr als 250 Mill. Bilder enthält der Google Image-Index.

Die Bildersuche erreichen Sie in der erweiterten Suche (Advanced Search) der Google-Suchmaschine.

Die deutschsprachige Version unter google.de hat dieses Feature bisher nicht. Erfahrungsgemäss werden in einigen Wochen oder Monaten auch die länderspezifischen Ausgaben von Google mit der Bildersuche ausgestattet sein.

Nach einer Suchanfrage werden bis zu 20 Bilder pro Seite gelistet.

Wählen Sie ein Bild aus, erscheint im zweigeteilten Fenster im oberen Teil das Bild, im unteren Teil die Webseite auf der das Bild gefunden wurde.

Sie können nun entscheiden, ob das Bild in voller Grösse angezeigt wird oder Ihnen der Besuch der Webseite mehr Informationen verspricht. Über die Inhalte der Webseite erhalten Sie in der Regel weitere Informationen zum Bild.

Wärend meiner Tests der Suchfunktion entdeckte ich zufällig unter dem Suchbegriff “Cyclop” eine Software zur Bilderkennung, entwickelt von Kinetic Imaging Ltd., Grossbritannien im Jahr 1992: Cyclops. Bilderkennung ist ein Thema das offenbar schon länger die Menschheit beschäftigt.

Die Bildersuche eröffnet die effektive Suche etwa nach bildlichen Darstellungen von grossen Malern. Die Eingabe von “Joan Miro” ergibt beispielsweise
über 877 Treffer mit hoher Relevanz.
Sie finden tatsächlich überwiegend Bilder des Malers oder photografische Abbildungen des Künstlers.

Wichtig zu wissen, dass länderspezifische Schreibweisen nicht zum Ergebnis führen.

Die originale Schreibweise “Joan Mirò” mit dem Accent grave über dem “o” bringt keine Ergebnisse.

Zur Google-Bildersuche


Posted

in

,

by