Google Webprotokoll

Möchten Sie wissen, nach welchen Begriffen Sie am häufigsten googeln? Oder Sie wollen Ihre Suche auf Seiten beschränken, die Sie bereits einmal besucht haben?

Das Google Webprotokoll gibt Auskunft, wann sie wonach gesucht haben und wie häufig. Basierend auf Ihren Anfragen werden zukünftig die Suchergebnisse an Ihre Vorlieben angepasst, personalisiert. Zunächst werden Sie nicht viel davon merken. Nach einiger Zeit werden sich die Treffer jedoch ändern. Im günstigsten Fall erhalten Sie weniger unpassende Treffer. Für Ihre von Google beobachteten Vorlieben werden die Treffer höher gerankt. Das Webprotokoll wird Ihnen rechts oben in den Ergebnislisten angeboten. Zur Aktivierung müssen Sie angemeldet sein. Ohne Anmeldung ist das Webprotokoll ausgeschaltet.

Um das Webprotokoll nutzen zu können, müssen Nutzer über ein Google Konto verfügen und in der installierten Google-Tooolbar die PageRank Anzeige aktiviert haben.

Funktionen dieser Art sind sehr hilfreich um bessere Suchergebnisse zu bekommen. Seiten die Sie bereits besuchten aber aus den Augen verloren, können Sie leichter wiederfinden. Sie untergraben hingegen die vielleicht sorgfältig gepflegte Privatsphäre. An dieser Stelle gilt es, die persönlichen Interessen sorgfältig abzuwägen…

Google Webprotokoll
Google Hilfe: Webprotokoll

Siehe auch @-web Beitrag:
Google – Suchen ohne Fragen zu stellen


Posted

in

by

Tags: